Kunst und Kulturpflege
Corona-Hilfe: Die Landesregierung unterstützt Kultureinrichtungen in Nordrhein-Westfalen mit 90 Millionen Euro.
Kulturstärkungsfonds
Der Bund und das Land NRW unterstützen Kultureinrichtungen und Kulturveranstaltende mit dem Kulturfonds Energie
Die Landesregierung stellt erneut 90 Mio. Euro für ein Stipendienprogramm zur Verfügung. Nach 2020 und 2021 können sich auch in diesem Jahr bis zu 15.000 Künstlerinnen und Künstler um ein Stipendium in Höhe von 6.000 Euro bewerben.
Die Stipendien richten sich an freischaffende, professionell arbeitende Künstlerinnen und Künstler aller Sparten mit Hauptwohnsitz in Nordrhein-Westfalen. Künstlerinnen und Künstler, die bereits in den ersten beiden Runden ein Stipendium erhalten haben, sind auch jetzt wieder antragsberechtigt. Die Mittel sollen helfen, begonnene Projekte zum Abschluss zu bringen, neue Vorhaben zu konzipieren bzw. umzusetzen oder neue Vermittlungsformate zu erproben.
Nähere Informationen und den Online-Antrag finden Sie hier.
weitere NRW Kulturstärkungsfonds
Nähere Informationen zum Kulturstärkungsfonds NRW im Bereich Amateur-Freilichtbühnen und Amateurtheater 2022 finden Sie hier.
Das Dezernat 48 ist in folgenden Bereichen für die Beratung und Förderung der Kunst- und Kulturpflege zuständig:
- Künste im interkulturellen Dialog
- Bildende Kunst (Museen/Kunstvereine)
- Diversitätsfonds NRW
- Filmkunst
- Förderfonds Kultur & Alter
- Förderprogramm Dritte Orte
- Förderprogramm Ensembleförderung Musik
- Förderprogramm Internationale Kulturpolitik
- Freilichtbühne
- Förderprogramm profilbildende Musikschulaktivitäten
- Investitionsfonds kulturelle Infrastruktur 2021 für Spielstätten
- JeKits - Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen
- Kommunale Gesamtkonzepte für kulturelle Bildung
- Konzeptionsförderung Freie Darstellende Künste 2020-2022
- Konzeptionsförderung Freie Darstellende Künste 2023-2025
- Künstlerinnen und Künstler in die Kita
- Kultur und Weiterbildung
- Landesprogramm Kultur und Schule
- Literatur
- Musik (Ensembles und Orchester)
- Musikfeste / Musikveranstaltungen
- Musikschulen (pro Kopf-Förderung)
- Neue Normalität – Förderung von Diversitätsentwicklung in Kultureinrichtungen
- Öffentliche Bibliotheken
- Regionale Kulturpolitik
- Tanz/Theater
Stand: Februar 2023