Planunterlagen
- 1.1_Deckblatt_Erlberi
- 1.2_Erläuterungsbericht_gemäß_RE2012_2016-08-15
- 2_E-02-01_Übersichtskarte
- 3_E-03-01_ÜBERSICHTSLAGEPLAN_2016-03-07
- 4_E-04-01_Übersichtshöhenplan_2015-03-05
Lagepläne - 5.1_E-05-01_LAGEPLAN_2016-03-02
- 5.2_E-05-02_LAGEPLAN_2016-03-02
- 5.3_E-05-03_LAGEPLAN_2016-03-02
- 5.4_E-05-04_LAGEPLAN_30M-KREISEL_2016-03-02
Höhenpläne - 6.1_E-06-01_HP_2015-03-17
- 6.2_E-06-02_HP_2015-03-17
- 6.3_E-06-03_HP_2015-03-26
- 6.4_E-06-04_HP_2015-03-27
- 6.5_E-06-05_HP_Brücke_Ems_M200-200
Lagepläne der Immissionsschutzmaßnahmen - in Unterlage 5 enthalten
Lagepläne der Entwässerungsmaßnahmen - in Unterlage 5 enthalten
Landschaftspflegerische Maßnahmen - 9.1_1145_09_01_massnahmenplan
- 9.2_1145_09_02_massnahmenplan
- 9.3_1145_09_03_massnahmenplan
- 9.4_1145_09_04_massnahmenplan
- 9.5_1145_09_05_vorgezogene_ausgleichsmassnahme
- 9.6_1145_09_06_Übersicht Ausgleichsflächen
- 9.7_1145_09_07_ausgleichsmassnahme_a1
- 9.8_1145_09_08_ausgleichsmassnahme_a2
- 9.9_1145_09_09_ausgleichsmassnahme_a3
- 9.10_1145_09_10_ausgleichsmassnahme_a4
- 9.11_1145_09_11_ausgleichsmassnahme_a5
- 9.12_1145_09_12_ausgleichsmassnahme_a6
Grunderwerb - 10.0_FE_Grunderwerbsverzeichnis_2015-03-21
- 10.1_E-10-1_01_Grunderwerbsplan_2016-03-07
- 10.2_E-10-1_02_Grunderwerbsplan_2016-03-07
- 10.3_E-10-1_03_Grunderwerbsplan_2016-04-06
- 10.4_E-10-1_04_Grunderwerbsplan_2016-03-02
- 10.5_E-10-1_05_GRUNDERWERBSPLAN
- 11_FE_Regelungsverzeichnis_2016-03-07
Widmung/Umstufung/Einziehung - nicht Bestandteil des Verfahrens
Kostenermittlung - nicht Bestandteil des Verfahrens
Straßenquerschnitte - 14.0_Ermittlung der Belastungsklasse
Regelquerschnitte - 14.1_E-14_01_Ausbauquerschnitt_01
- 14.2_E-14_02_Ausbauquerschnitt_02
- 14.3_E-14_03_Ausbauquerschnitt_03
- 14.4_E-14_04_Ausbauquerschnitt_04
- 14.5_E-14_05_Ausbauquerschnitt_05
- 14.6_E-14_06_AQ_Emsbrücke
Bauwerkskizzen - nicht Bestandteil des Verfahrens
Sonstige Pläne - nicht vorhanden
Immissionstechnische Untersuchungen - 17_70142-PDF
Wassertechnische Untersuchungen - 18.0_Deckblatt_Unterl_13_2_Kosten_WT_Rheda_Wied
- 18.1_Erlaeuterungsbericht_WT_Ringschluss_Suedring_Wiedenbrueck_03_2015
- 18.2_Unt_18_2_Blatt_1_DetailLP_RWBA 1_160310
- 18.2_Unt_18_2_Blatt_2_DetailLP_RWBA 2
- 18.2_Unt_18_2_Blatt_3_DetailLP_RWBA 3
- 18.2_Unt_18_2_Blatt_4_DetailLP_RWBA 4
- 18.3_Unt_18_3_Bl_1_TB1_RKB1_RWBA1
- 18.3_Unt_18_3_Bl_2_TB2_RKB2_RWBA2
- 18.3_Unt_18_3_Bl_3 _TB3_RKB3_RWBA3
- 18.3_Unt_18_3_Bl_4_Drosselbauwerk_RRR1
- 18.3_Unt_18_3_Bl_5_TB4_RKB4_RWBA4
- 18.3_Unt_18_3_Bl_6_RRR2_RWBA4
- 18.3_Unt_18_3_Bl_7_Drosselbauwerk_RRR2
- 18.4_Unt_18_4_Blatt_1_LS_RW_EZG_RWBA1
- 18.4_Unt_18_4_Blatt_2_LS_RW_EZG_RWBA3
- 18.4_Unt_18_4_Blatt_3_LS_RW_EZG_RWBA4
- 18.5_Kosten_AKS_Suedring
Umweltfachliche Untersuchungen - 19.0_1145_suedring_Landschaftspflegerischer Begleitplan
- 19.1_1145_suedring_Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag
- 19.2_1145_protokoll_braunes_langohr
- 19.3_1145_protokoll_breitfluegelfledermaus
- 19.4_1145_protokoll_fransenfledermaus
- 19.5_1145_protokoll_graues_langohr
- 19.6_1145_protokoll_grosse_bartfledermaus
- 19.7_1145_protokoll_großer_abendsegler
- 19.8_1145_protokoll_kleine_bartfledermaus
- 19.9_1145_protokoll_kleiner_abendsegler
- 19.10_1145_protokoll_kuckuck
- 19.11_1145_protokoll_mueckenfledermaus
- 19.12_1145_protokoll_rauhautfledermaus
- 19.13_1145_protokoll_teichfledermaus
- 19.14_1145_protokoll_wasserfledermaus
- 19.15_1145_protokoll_zwergfledermaus
- 19.16_Alle_zusammen
- 19.17_1145_suedring_lbp_massnahmenblaetter
- 19.18_1145_19_01_bestands_konfliktplan
- 19.19_1145_19_02_bestands_konfliktplan
- 19.20_1145_19_03_bestands_konfliktplan
- 19.21_1145_19_04_bestands_konfliktplan
Weitere Fachbeiträge/Gutachten
- 20_1145_uvp_vorpruefung
Baugrunduntersuchung - 21.0_045_00_Gutachten
- 21.1_045_01_Anlage 1
- 21.2_045_02_Anlagen 2.1 bis 2.8
- 21.3_045_03_Anlagen_3.1-3.3
- 21.4_045_04_Anlagen 4
- 21.5_045_05_Anlage 5.1
- 21.6_045_5_Anlage 5.2
- 22_2015-11-24-Verkehrsuntersuchung
- 23_62946-15-01_Luftschadstoffgutachten
Faunistische Untersuchungen - 24.1_Anlage 1
- 24.2_Anlage 2
- 24.3_Anlage 3
- 24.4_Dokumentation
Botanische Bestandsaufnahme (2012) - 25.1_Karte Wiedenbrück_1
- 25.2_Karte Wiedenbrück_2
- 25.3_Wiedenbrück
Botanische Bestandsaufnahme (2015) - 26.1_2015_Anlage_1
- 26.2_2015_Bestandsaufnahme
Öffentlichkeitsbeteiligung - 27.1_BR_amtsblatt23102015
- 27.2_Vorlage_V-78-2010_5.--Erg.
- 27.3_Anlage_zur_Vorlage_V-78-2010_5.--Erg.
- 27.5_PM_Buergermeister-Sprechstunde_211015
- 27.6_PM_Infov_Netzschluss_Südring
- 27.7_Presseartikel2
- 27.8_Bericht_Glocke_Infoveranstaltung_Südring_221015
- 27.9_Bericht_NW_Infoveranstaltung_Südring_271015
- 27.10_Bericht_WB_Infoveranstaltung_Südring_261015
Ausgleichsflächenkonzept - 28.1_1145_01_ausgleichsmaßnahmen_be_ma_tfl_1_gk3
- 28.2_1145_01_ausgleichsmassnahmen_be_ma_tfl_2_gk3
- 28.3_1145_01_ausgleichsmassnahmen_be_ma_tfl_3_gk3
- 28.4_1145_01_ausgleichsmassnahmen_be_ma_tfl_4_gk3
- 28.5_1145_01_ausgleichsmassnahmen_be_ma_tfl_5_gk3
- 28.6_1145_01_ausgleichsmassnahmen_teilflaechen_uebersicht_gk3
- 28.7_1145_anlage_2_artenliste
- 28.8_1145_flaechenpool_ausgleich_emsaue
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: