
Aufgabenschwerpunkte
Überwachung von industriellen / gewerblichen Abwasseranlagen
-
Überwachung von Bau und Betrieb der industriellen / gewerblichen Abwasseranlagen und Einleitungen.
-
Medienübergreifende Umweltinspektionen
-
Prüfung der Einhaltung der Selbstüberwachungsverordnung Abwasser (SüwVO Abw).
Prüfung von Anträgen, Erarbeitung von wasserwirtschaftlichen und abwassertechnischen Stellungnahmen und Festlegung von Anforderungen an Abwasseranlagen und Abwassereinleitungen
-
Fachliche Stellungnahmen und Prüfungen zu:
- Anzeigen und Genehmigungsanträgen zu Abwasseranlagen gemäß § 57 Absatz 1 und 2 Landeswassergesetz (LWG),
- Anträge auf Einleitungserlaubnis nach § 8 Wasserhaushaltsgesetz (WHG),
- Anträge auf Genehmigung einer Einleitung in eine öffentliche Abwasserbehandlungsanlage nach § 58 WHG,
- Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen gemäß § 61 WHG. -
Prüfung der Einhaltung abwasserrechtlicher Vorgaben und der Anforderungen des Gewässerschutzes, wie zum Beispiel das Verschlechterungsverbot, Verbesserungsgebot, Erreichung eines guten Zustandes des Gewässers.
Beratung von Betreibern, Planern und Behörden
-
Hinsichtlich der Planung von industriellen / gewerblichen Abwasseranlagen und geplanten Abwassereinleitungen
- zu Konzepten der Abwasservermeidung und Abwasserbeseitigung,
- bei Betriebsstörungen oder Unfällen mit möglichen Auswirkungen auf Gewässer. -
Bei der Aufstellung von Sanierungskonzepten (zum Beispiel für Kanalnetze).
-
Hinsichtlich Förderungsmöglichkeiten durch das Land.
Stand 2023 / Ka
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: