Schulen in freier Trägerschaft
Neben dem öffentlichen (=staatlichen) Schulsystem besteht in der Bundesrepublik Deutschland aus sehr langer Tradition heraus eine ganze Reihe von Schulen in freier Trägerschaft. Entweder aus Gründen ihrer schulrechtlichen Verfassung oder auch wegen ihres schulischen Angebotes ist dabei zwischen Ersatz- und Ergänzungsschulen zu unterscheiden.
Ersatzschulen bieten dieselben Schulformen und Unterrichtsinhalte an wie die entsprechenden öffentlichen Schulen. Mit dem Besuch einer Ersatzschule erfüllen die Schülerinnen und Schüler die gesetzliche Schulpflicht. Der an einer solchen Ersatzschule erworbene Abschluss ist mit dem Abschluss einer öffentlichen Schule gleichwertig.
Ergänzungsschulen bieten dagegen Schulformen und Unterrichtsinhalte an, die das staatliche Schulsystem gar nicht oder in der jeweiligen Form nicht kennt. Mit dem Besuch einer Ergänzungsschule erfüllen die Schülerinnen und Schüler die gesetzliche Schulpflicht nur in sehr seltenen Fällen. Staatlich anerkannte Abschlüsse können an Ergänzungsschulen grundsätzlich nicht erworben werden; in einigen Fällen bereiten sie allerdings auf Externenprüfungen vor staatlichen Prüfungskommissionen vor.
Um diese privaten Schulen kümmert sich ein Teilbereich des Dezernats 48.
Hier werden Fragen der Genehmigung dieser Schulen, ihrer staatlichen Refinanzierung und der Erteilung von Unterrichtserlaubnissen für die in ihnen tätigen Lehrkräfte bearbeitet.
Die Ersatzschulen in unserem Regierungsbezirk finden Sie hier.
Die Ergänzungsschulen in unserem Regierungsbezirk finden Sie hier.
Stellenausschreibungen im Ersatzschulbereich finden Sie hier.
Dezernentin:
Jan Böttcher
05231 / 71-4801
Ersatzschulerrichtungen:
Stefan Hansmann
05231 / 71-4837
Refinanzierung:
Michaela Tewes
05231 / 71-4830
Silke Kroll
05231 / 71-4832
Andrea Gröne
05231 / 71-4833
Petra Rücker
05231 / 71-4836
Stefan Hansmann
05231 / 71-4837
Thomas Gottschlich
05231 / 71-4838
Susanne Bennet
05231 / 71-4828
Personalangelegenheiten:
Barbara Gaub
05231 / 71-4818
Christiane Bruns
05231 / 71-4831
Silke Keibel
05231 / 71-4835
Jana Stratmann
05231 / 71-4854
Ergänzungsschulen und Freie Unterrichtseinrichtungen:
Barbara Gaub
05231 / 71-4818
Stand: Januar 2025
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: