Berufliches Gymnasium
Anlage D (APO-BK NRW)
In den Beruflichen Gymnasien können Schülerinnen und Schüler das Abitur und einen Berufsabschluss (doppelt qualifizierende Bildungsgänge) oder das Abitur und berufliche Kenntnisse (einfach qualifizierende Bildungsgänge) erlangen.
Ziel:
- Berufsabschluss und allgemeine Hochschulreife,
- oder berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten, Fertigkeiten und allgemeine Hochschulreife
Voraussetzung: Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe
Dauer:
- 3 Jahre: Bildungsgänge mit beruflichen Kenntnissen und Abitur
- 3 ¼ Jahre: Bildungsgänge für Assistentinnen und Assistenten
- 4 Jahre: Bildungsgänge mit 12 monatigem Berufspraktikum und Abitur (staatl. geprüfte Erzieherinnen / Erzieher)
Abschlüsse: Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Berufsabschluss nach Landesrecht
Anschlussmöglichkeiten: Studium an allen Hochschulen, Einstieg in die Berufstätigkeit
Stand: Dezember 2020
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: