Je nach vorhandener Vorbildung stehen Ihnen verschiedene Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten offen, die in nachfolgender Übersicht zusammengefasst sind.
Weiterbildung zum Staatlich geprüften Vermessungstechniker
Nach erfolgreichem Abschluss in den Ausbildungsberufen der Geoinformationstechnologie haben Sie die Möglichkeit an folgendem Berufskolleg in Nordrhein-Westfalen den Bildungsgang Staatlich geprüfter Vermessungstechniker/in zu belegen.
Studium zum Bachelor of Science
- Studiengang Angewandte Geodäsie
- Studiengang Geoinformatik
Haben Sie die Fachhochschulreife, die allgemeine Hochschulreife oder eine fachgebundene Hochschulreife erworben, steht Ihnen der Weg zu einem Studium zum Bachelor of Science an einer Hochschule offen.
Aus dem ostwestfälisch-lippischen Raum entscheiden sich viele Studierende für ein Studium an der
Studium zum Master of Science - Studiengang Geodäsie und Geoinformatik
Haben Sie einen Abschluss zum Bachelor of Science, ein Diplom (FH oder Uni) erworben oder einen gleichwertigen nationalen oder internationalen Abschluss eines fachspezifischen Studiengangs erlangt, steht Ihnen der Weg zu einem Studium zum Master of Science an einer Hochschule offen.
Weitere Information zum Studium hat die Deutsche Geodätische Kommission in einer Informationsbroschüre zum Studium "Geodäsie und Geoinformatik" herausgegeben.
Stand: Dezember 2020
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: