Rettungswesen
Die Kreise und kreisfreien Städte sind als Träger des Rettungsdienstes verpflichtet, die bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Leistungen der Notfallrettung einschließlich der notärztlichen Versorgung im Rettungsdienst und des Krankentransports sicherzustellen. Beide Aufgabenbereiche bilden eine medizinisch-organisatorische Einheit der Gesundheitsvorsorge und Gefahrenabwehr.
Hierfür müssen durch die jeweiligen Träger des Rettungsdienstes sogenannten Rettungsdienstbedarfspläne aufgestellt werden.
Dort werden z.B.
- die Zahl und Standorte der Rettungswachen und deren Einsatzbereiche
- die Zahl der erforderlichen Krankenkraftwagen und Notarzt-Einsatzfahrzeuge sowie deren Betriebszeiten
- die Maßnahmen und Planungen für Schadensereignisse mit einer größeren Anzahl Verletzter oder Kranker
- sowie weitere Qualitätsanforderungen
geregelt und festgelegt.
Der Entwurf des Bedarfsplanes wird den Trägern der Rettungswachen, den Hilfsorganisationen und Kostenträgern zugeleitet.
Die Kreise und kreisfreien Städte werten die Stellungnahmen aus und versuchen Einvernehmen zu erzielen.
Sofern eine Einigung nicht zustande kommt, trifft die Bezirksregierung die notwendigen Festlegungen.
Unabhängig davon überprüft die Bezirksregierung als Aufsichtsbehörde, ob der Rettungsdienst den Anforderungen an eine bedarfsgerechte und flächendeckende Versorgung genügt.
Des Weiteren ist die Bezirksregierung zuständig für die Anerkennung und Überprüfung der staatlichen Rettungsdienstschulen.
Im Regierungsbezirk Detmold gibt es aktuell fünf anerkannte Rettungsdienstschulen.
Diese sind an den Standorten:
- Rettungsdienstschule an der Akademie für Gesundheitsberufe
Johansenstraße 6
32423 Minden
- Rettungsdienstschule der Stadt Paderborn
Breslauer Str. 45
33098 Paderborn
- Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe
Fachbereich Medizin und Rettungswesen
Remterweg 45
33617 Bielefeld
- Ludwig Fresenius Schulen Westfalen GmbH
Marienwall 24
32423 Minden
- Malteser Hilfsdienst e.V.
Malteserschule Dortmund am Standort Gütersloh
Werner-von-Siemens-Str. 28
33334 Gütersloh
- Doceomed UG
Hülsbrockstr. 87a
33334 Gütersloh
Stand: April 2025
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: