Ganztagsberufsschule in der gesunden Schule (GigS)
Was ist GigS?
GigS ist ein besonderes Organisationsmodell für den Ganztagsunterricht in der Berufsschule:
- Bildungsgänge der Berufsschule können als Ganztagsberufsschule mit zehn Unterrichtsstunden an nur einem Schultag pro Woche plus zwei Blockwochen pro Jahr organisiert werden.
- Voraussetzung ist die Vorlage eines integrierten Bewegungs- und Ernährungskonzeptes zur Gesundheitsförderung.
Wie wird das Gesundheitskonzept umgesetzt?
- Der Ganztagsunterricht wird rhythmisiert durch die Integration ritualisierter Bewegungs-, Konzentrations- und Entspannungsübungen im Unterricht aller Fächer.
- Zur Erhaltung der körperlichen und geistigen Leitungsfähigkeit der Auszubildenden wird eine gesunde Verpflegung im Ganztag ermöglicht.
- Die unterrichtenden Lehrkräfte werden qualifiziert, die Bereiche Gesundheit, Bewegung und Ernährung in den Unterricht zu integrieren.
Wo kann ich mich zu GigS informieren?
- Auf der Internetseite www.berufsbildung.nrw.de
- In der Ausbildungs- und Prüfungsordnung Berufskolleg (APO-BK, Anlage A § 5)
- Bei der Geschäftsstelle GigS der Bezirksregierung Düsseldorf
Erfolgsfaktoren von GigS
- Didaktisch-methodisches Ganztagskonzept (Handlungsorientierung, Selbstlernphasen, integrierte Praxisphasen, Methodenwechsel)
- Gemeinsames Essen mit dem positiven Effekt der Stärkung des Gemeinschaftsempfindens sowie des Gesundheitsbewusstseins
- Berufsbezogene Bewegungsübungen und Powerpausen
- Erweiterte Präsenzzeiten im Betrieb (ca. zwölf Tage pro Ausbildungsjahr)
- Intensive Zusammenarbeit von Innungen, Betrieben und Berufskollegs
- Motivierte Teams von Lehrerinnen und Lehrern
- Chancen für eine umfassende, ganzheitliche Kompetenzförderung
- Besondere Förderung von sozialen und individuellen Kompetenzen
Stand: April 2023
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: