Gymnasien im Kreis Gütersloh
Auskunft erteilt: Brigitte Schubert (Telefon: 05231 / 71 - 4300, Fax: 05231 / 71 82 - 4300)
Gymnasien im Kreis Minden-Lübbecke
Auskunft erteilt: Jörg Neumann (Telefon: 05231 / 71 - 4304, Fax: 05231 / 71 82 - 4304)
Gymnasien im Kreis Paderborn und das Oberstufenkolleg Bielefeld sowie das Westfalen-Kolleg Paderborn
Auskunft erteilt: Rainer Menze (Telefon: 05231 / 71 - 4302, Fax: 05231 / 71 82 - 4302)
Gymnasien im Kreis Lippe und Waldorfschulen
Auskunft erteilt: Michael Hypius (Telefon: 05231 / 71 - 4303, Fax: 05231 / 71 82 - 4303)
Gymnasien im Kreis Herford
Auskunft erteilt: Jörg Neumann (Telefon: 05231 / 71 - 4304, Fax: 05231 / 71 82 - 4304)
Schulen des zweiten Bildungsweges und Gymnasien im Kreis Höxter sowie der Stadt Bielefeld
Auskunft erteilt: Dr. Andreas Müller (Telefon: 05231 / 71 - 4305, Fax: 05231 / 71 82 - 4305)
Stand: 31.08.2024
Deutsch, katholische Religionslehre
Auskunft erteilt: Brigitte Schubert (Telefon: 05231 / 71 - 4300, Fax: 05231 / 71 82 - 4300)
Englisch, Französisch, Ansprechpartnerin für Fremdsprachen
Auskunft erteilt: Monika Kabst (Telefon: 05231 / 71 - 4301, Fax: 05231 / 71 82 - 4301)
Mathematik
Auskunft erteilt: Rainer Menze (Telefon: 05231 / 71 - 4302, Fax: 05231 / 71 82 - 4302)
Informatik, Physik
Auskunft erteilt: Michael Hypius (Telefon: 05231 / 71 - 4303, Fax: 05231 / 71 82 - 4303)
Biologie, Sozialwissenschaften
Auskunft erteilt: Jörg Neumann (Telefon: 05231 / 71 - 4304, Fax: 05231 / 71 82 - 4304)
Sport, Chemie
Auskunft erteilt: Dr. Andreas Müller (Telefon: 05231 / 71 - 4305, Fax: 05231 / 71 82 - 4305)
Leitung des Dezernats,
Jugend debattiert, Religionen (Ansprechpartnerin für die SI), Ausbildungsfragen der gymnasialen Oberstufe, Abitur (APO-GOSt), Externenabitur, Bilingualer Unterricht, CertiLingua, Europaschulen
Auskunft erteilt: Brigitte Schubert (Telefon: 05231 / 71 - 4300, Fax: 05231 / 71 82 - 4300)
Auskunft erteilt: Monika Kabst (Telefon: 05231 / 71 - 4301, Fax: 05231 / 71 82 - 4301)
KAoA, Schulische Versorgung von Kindern beruflich Reisender Lars/JULE, Individuelle Förderung/Zukunftsschulen/ LemaS, Netzwerke Zukunftsschulen, Begabungsförderung, Eignungsfeststellungsverfahren, MINT-Wettbewerbe
Auskunft erteilt: Rainer Menze (Telefon: 05231 / 71 - 4302, Fax: 05231 / 71 82 - 4302)
APO-SI, Medien, Flexible Mittel für Vertretungsunterricht, Personalversorgung Gymnasien, Medien, Ausbildungsfragen der Sekundarstufe I, Waldorf
Auskunft erteilt: Michael Hypius (Telefon: 05231 / 71 - 4303, Fax: 05231 / 71 82 - 4303)
Ganztag, Vielfalt fördern, Inklusion
Auskunft erteilt: Jörg Neumann (Telefon: 05231 / 71 - 4304, Fax: 05231 / 71 82 - 4304)
Schülervertretung, Integration, Sicherheit im Unterricht, Personalversorgung für Schulen des zweiten Bildungsweges, Schule der Zukunft - Bildung für nachhaltige Entwicklung, Auslandsschulen
Auskunft erteilt: Dr. Andreas Müller (Telefon: 05231 / 71 - 4305, Fax: 05231 / 71 82 - 4305)
E-Mail an das Dezernat 43
Stand: 31.08.2024
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: