Ausbildung für die Laufbahn des gehobenen vermessungstechnischen Dienstes
Welche Einstellungsvoraussetzungen sind von Ihnen zu erfüllen?
- die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ernennung zum Beamten / zur Beamtin
- abgeschlossener Bachelorstudiengang „Vermessung“ oder „Geoinformatik“ an einer Fachhochschule/Hochschule/ Gesamthochschule. Beim Studiengang Geoinformatik sind Mindestanforderungen im Fach „Liegenschaftskataster/Landmanagement“ zu erbringen.
Ausbildungsbehörden sind u.a.:
- Bezirksregierung - Dezernat 31 (Kommunalaufsicht, Katasterwesen) –
- Bezirksregierung - Dezernat 33 (Ländliche Entwicklung, Bodenordnung) –
- Bezirksregierung Köln –Abteilung 7 (Geobasisinformation NRW) –
- Kommunalverwaltungen - Katasterbehörden
- Landschaftsverbände, Gemeinden, Kommunalverband Ruhrgebiet
Einstellungstermine: 1. August jeden Jahres
Ausbildungsdauer: 18 Monate
Ausbildungsabschnitte:
- Katasteramt
- Kommunales Vermessungs-, Liegenschafts- oder Planungsamt
- Bezirksregierung Köln –Abt. 7-
- Bezirksregierung
- Vertiefung bei der Ausbildungsbehörde
- Studieninstitut für kommunale Verwaltung Wuppertal (Abschlusslehrgang)
Ausbildungsziel: Die Befähigung zum gehobenen vermessungstechnischen Dienst nach Bestehen der Laufbahnprüfung
Stand: Dezember 2020
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: