
Schule
Abteilungsleitung: Michael Uhlich
Die Schulabteilung der Bezirksregierung führt die Aufsicht über 565 öffentliche, 103 private Schulen (einschließlich der anerkannten Ergänzungsschulen) und 4 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung in OWL - eingebunden in landesweite Vorgaben und unter Berücksichtigung der Notwendigkeiten in den Schulen vor Ort und der Schulprogramme.
Schulentwicklung und Schulorganisation, die Bearbeitung der Personalangelegenheiten von mehr als 23.235 Lehrerinnen und Lehrer in OWL, deren Aus- und Fortbildung und das Lehrereinstellungsverfahren sind Aufgabenschwerpunkte.
Schulformspezifische Aufgaben - insbesondere vielfältige Beratungen der Schulen - werden in dieser Abteilung wahrgenommen.
Entscheidungen über Fragen zum Schulrecht oder die Refinanzierung der Ersatzschulen werden hier ebenso getroffen.
Zu Beginn des Schuljahres 2006/2007 startete die Qualitätsanalyse an Schulen. Bei diesem Verfahren wird die Qualität der schulischen Arbeit geprüft. Ziel ist es, Schulen datengestützte Erkenntnisse über ihre schulische Arbeit zur Verfügung stellen zu können, die sie für ihre Weiterentwicklung nutzen können.
Auch die Themen Weiterbildung und Zweiter Bildungsweg sind Aufgabenbereiche in der Schulabteilung.
Schließlich wird die Sportentwicklung in bestimmten Bereichen unterstützt, besonderer Schwerpunkt bildet hierbei die Förderung von Investitionsmaßnahmen an herausragenden Sportstätten (Sportstättenbau).
Die Beratung und Förderung im Bereich der Kultur, einschließlich des öffentlichen Bibliothekswesens, runden den Wirkungsbereich ab.
Stand: August 2024
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: