Inhaltsseite Sprachfeststellung Schülerinnen und Schüler, die die Sekundarstufe I einer deutschen Schule nicht von Beginn an besucht haben und nicht in das Fremdsprachenangebot der Schule eingegliedert werden konnten, können zum Erwerb von Abschlüssen und Berechtigungen an einer Sprachprüfung (Feststellungsprüfung) in der Amtssprache des...
Inhaltsseite Schulische Abschlüsse in NRW Eine nachträgliche Anerkennung eines höheren Abschlusses als dem vorhandenen bzw. eine Gleichstellung mit einem Abschluss an öffentlichen Schulen kann beantragt werden.
Inhaltsseite Die volle Fachhochschulreife wird in der Regel erworben durch einen schulischen und einen praktischen Teil in Form eines entsprechenden Praktikums oder einer Berufsausbildung etc.. Eine förmliche Zuerkennung der Fachhochschulreife durch die Bezirksregierungen erfolgt ausschließlich für die Personen...
Inhaltsseite Umweltinspektionsberichte Berichte über die Industrieemissions-Anlagen (IE-Anlagen) und Bundes-Immissionsschutzgesetz-Anlagen (BImSchG-Anlagen)
Inhaltsseite Gleichstellung Beruf und Familie - Teilzeit, Frauenförderung, Gender Mainstreaming, Mädchen- und Jungenförderung, Teilzeitempfehlungen
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: