Inhaltsseite Bodenordnungsverfahren Senne-Teutoburger Wald Gebiet der Gemeinde Augustdorf sowie der Städte Oerlinghausen und Detmold Übersichtskarte, Verfahrensart, Verfahrensdaten, Träger des Verfahrens, Verfahrensziele, Verfahrensstand
Inhaltsseite Bodenordnungsverfahren Altenautal Gebiet der Städte Lichtenau, Büren, Bad Wünnenberg und der Gemeinde Borchen Übersichtskarte, Verfahrensart, Verfahrensdaten, Träger des Verfahrens, Verfahrensziele, Verfahrensstand
Inhaltsseite Bodenordnungsverfahren Hederwiesen Gebiet der Städte Salzkotten, Lichtenau, Delbrück und Bad Lippspringe Übersichtskarte, Verfahrensart, Verfahrensdaten, Träger des Verfahrens, Verfahrensziele, Verfahrensstand
Inhaltsseite Finanzielle Zuwendungen für Naturschutz, Landschaftsschutz und Fischerei Findungsprozess 2. Nationalpark NRW Hier finden Sie die Förderkonditionen und Antragsformulare für Einzelförderungen für Ausgaben im Rahmen des Findungsprozesses für einen zweiten Nationalpark in Nordrhein-Westfalen.
Inhaltsseite Umwelt und Naturschutz Die Bezirksregierung Detmold ist für eine Vielzahl von Aufgaben im Umwelt- und Naturschutz zuständig. Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Veranwortungsbereiche.
Inhaltsseite Artenvielfalt an der Diemel Kalkmagerrasen gehören zu den artenreichsten Biotopen. Auf ihnen leben zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Entlang des Flusses Diemel, an der Grenze zwischen Ostwestfalen und Nordhessen, wurden 55 Hektar Fläche renaturiert. Eine Broschüre stellt das länderübergreifende Projekt vor.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: