Bodenordnungsverfahren Rahden-Kleine Aue
Gebiet der Stadt Rahden
Übersichtskarte, Verfahrensart, Verfahrensdaten, Träger des Verfahrens, Verfahrensziele, Verfahrensstand
Verfahrensart
Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
Verfahrensdaten
- Größe: 78 ha
- Zahl der Teilnehmer: 20
- Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft: Dietmar Stickan
Träger des Verfahrens
Stadt Rahden
Verfahrensziele
Ziel des Verfahrens ist die Bereitstellung von Flächen für die Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie,
die eine Verbesserung des ökologischen Gewässerzustands vorsieht. Dazu sind Entwicklungs- und Gestaltungsmaßnahmen an der Kleinen Aue notwendig, die auf dem Umsetzungsfahrplan (Verortungskonzept) des Kreises Minden-Lübbecke basieren.
Verfahrensstand
Aufstellung des Flurbereinigungsplans: 2027 (geplant)
Ausführungsanordnung: 2028 (geplant)
Berichtigung von Grundbuch und Kataster: 2028 (geplant)
Schlussfeststellung: 2029 (geplant)
Stand: März 2025