
Nachfolgend finden Sie die Netiquette für die Social-Media-Kanäle der Bezirksregierung Detmold, das Impressum, das Nutzungskonzept sowie Hinweise zum Datenschutz.
Netiquette für die Social-Media-Kanäle
Kommentare und Meinungsaustausch zu den Beiträgen auf unseren Social-Media-Kanälen sind uns wichtig. Schließlich wollen wir Ihre Meinung wissen, um die Bezirksregierung Detmold weiterzuentwickeln oder Impulse für Ostwestfalen-Lippe zu bekommen.
Allerdings ist uns die Qualität der Kommentare wichtiger als ihre Anzahl. Unser Anspruch ist, dass die Diskussionen interessante und relevante Erkenntnisse liefern. Wir wollen ein Umfeld bieten, in dem alle Nutzer gerne mitdiskutieren. Deshalb bitten wir Sie unsere Netiquette zu beachten:
- Achten Sie stets auf einen sachlichen und respektvollen Ton, so wie Sie auch selbst angesprochen werden möchten. Verzichten Sie daher auf Beleidigungen, Verleumdungen, üble Nachrede und Provokation sowie Kommentare mit vulgären, gewaltverherrlichenden, diskriminierenden, rassistischen, sexistischen, hasserfüllten und/oder gesetzeswidrigen Äußerungen oder Inhalten.
- Kommerzielle Beiträge sind nicht erwünscht – verzichten Sie bitte auf Werbung für Produkte und Unternehmen.
- Erwähnungen und Kommentare sollten einen sachlichen Bezug zum Thema der Veröffentlichung haben, dadurch gestalten Sie die Diskussion mit.
- Denken Sie daran, dass die Dialoge öffentlich stattfinden. Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie, keine Kontaktadressen, Telefonnummern oder andere privaten Details zu posten – schon gar nicht von Dritten. Wir werden diese personenbezogenen Angaben löschen.
- Die Bezirksregierung Detmold behält sich vor, Beiträge, die gegen diese Netiquette verstoßen, zu löschen/löschen zu lassen bzw. den jeweiligen Nutzer künftig aus der Diskussion auszuschließen.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! Informationen über die Bezirksregierung Detmold und unser Dienstleistungsangebot finden Sie unter www.bezreg-detmold.nrw.de
Impressum Social-Media-Kanäle
Verantwortlicher Herausgeber:
Bezirksregierung Detmold
Pressestelle
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
Telefon 05231/ 71 1075
E-Mail: socialmedia[at]brdt.nrw.de (socialmedia[at]brdt[dot]nrw[dot]de)
Verantwortlicher i.S.d. §18 Abs. 2 MStV:
Steffen Adams, Pressereferent
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
Verantwortlich für die Inhalte auf den Social-Media-Kanälen:
instagram.com/bezregdt, linkedin.com/company/bezirksregierung-detmold sowie https://www.youtube.com/@BezirksregierungDetmold
Nutzungskonzept
Im Nutzungskonzept finden Sie Hinweise, wie die Bezirksregierung Detmold die Social-Media-Kanäle nutzt.
Verantwortlicher Herausgeber:
Bezirksregierung Detmold
Pressestelle
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
Telefon 05231/ 71 1075
E-Mail: socialmedia[at]brdt.nrw.de (socialmedia[at]brdt[dot]nrw[dot]de)
Verantwortlicher i.S.d. §18 Abs. 2 MStV:
Steffen Adams, Pressereferent
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
Verantwortlich für die Inhalte:
instagram.com/bezregdt, linkedin.com/company/bezirksregierung-detmold sowie https://www.youtube.com/@BezirksregierungDetmold
Die Bezirksregierung Detmold ist eine Mittelbehörde in der Landesverwaltung und damit Bindeglied zwischen Landesregierung und der Region Ostwestfalen-Lippe. So vermittelt die Bezirksregierung zwischen den unterschiedlichen Interessen der Bürgerinnen und Bürger, Betriebe und Unternehmen, der Gemeinden, Städte und Kreise auf der einen und der Landesregierung auf der anderen Seite. Zur Erfüllung der gesetzlich zugewiesenen Aufgaben kann und muss die Bezirksregierung Detmold die Öffentlichkeit informieren. Diese Presse- und Öffentlichkeitsarbeit wird auch über Social-Media-Kanäle wahrgenommen. Mit diesem Nutzungskonzept übernimmt die Bezirksregierung Detmold Verantwortung und Vorbildfunktion öffentlicher Stellen zur Nutzung Sozialer Medien, bitte beachten Sie dazu auch die Datenschutzerklärung.
Instagram, LinkedIn und YouTube sind Soziale Netzwerke zur Informationsverbreitung. Registrierte Nutzer können auf den Plattformen Inhalte veröffentlichen. Die Veröffentlichungen sind in der Regel für jedermann sichtbar. Die registrierten Benutzer können anderen Benutzern und Seiten folgen und diese abonnieren, so dass sie Veröffentlichungen empfangen.
Informationen zu Instagram finden Sie hier: https://www.instagram.com/about/us/
Mehr Informationen zu LinkedIn finden Sie hier: https://about.linkedin.com
Informationen zu YouTube finden Sie hier: https://www.youtube.com/intl/de/yt/about/
Durch die Einrichtung eines Social-Media-Kanals werden die bestehenden Kommunikationskanäle, wie beispielsweise der Internetauftritt, Pressemitteilungen oder Printprodukte, sinnvoll ergänzt. Die Kanäle informieren die Nutzer in erster Linie über Meldungen aus der Bezirksregierung Detmold.
Für einige Zielgruppen sind die bestehenden Kommunikationskanäle nicht mehr ausreichend. Gerade im Hinblick auf Menschen, die sich überwiegend in digitalen Medien informieren, ist festzustellen, dass diese viel direkter, schneller und tagesaktuell über Social-Media-Kanäle erreichen werden können. Interessierte können die entsprechenden Kanäle abonnieren. Der jeweilige Kanal ermöglicht eine weitreichende Verbreitung, ist Informationsquelle und bietet auch die Option für eine unmittelbare Reaktion auf das jeweilige Geschehen. Der direkte Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, wertvolles Feedback zu erhalten, um die Aufgabenerfüllung zu optimieren.
Zudem lassen sich die Karrieremöglichkeiten bei der Bezirksregierung Detmold darstellen und interessierte Nachwuchs- und Fachkräfte ansprechen. Denn die öffentliche Verwaltung steht bei der Suche nach qualifiziertem Personal im Wettbewerb. Dieser Wettbewerb im Stellenbesetzungsverfahren wird weiter zunehmen. Die Auswirkungen des Fachkräftemangels sind immer deutlicher spürbar. Um hier konkurrenzfähiger zu werden und bleiben, haben die Social-Media-Kanäle zum Zweck der Personalgewinnung eine wichtige Funktion.
Die Bezirksregierung Detmold informiert die Nutzer über Themen aus dem Wirkungsbereich der Mittelbehörde. Regelmäßige Inhalte der Beiträge sind beispielsweise:
- Hinweise auf aktuelle Stellenausschreibungen der Bezirksregierung Detmold,
- Einblick in die Ausbildungs- und Arbeitsfelder der Behörde,
- Vorstellung von aktuellen Projekten und aktuelle Meldungen zu Fördermaßnahmen,
- Hinweise/Nachrichten zu aktuellen Veranstaltungen bei der Bezirksregierung Detmold,
- aktuelle Warnmeldungen vom Katastrophen- und Bevölkerungsschutz
Online-Dienstleistungen werden über diesen Kommunikationsweg nicht angeboten, bitte besuchen Sie www.bezreg-detmold.nrw.de für Informationen und Zugängen zu den Online-Dienstleistungen.
Die Bezirksregierung Detmold begrüßt einen regen Austausch der Community und hilft auch bei Fragen gerne weiter. Von Montag bis Freitag antwortet die Pressestelle während der Dienstzeiten der Bezirksregierung Detmold (montags bis freitags von 8:30 bis 12 Uhr und 13:30 bis 15 Uhr) sowie in der Regel innerhalb von 24 Stunden. Anfragen, die während des Wochenendes eingehen, werden punktuell beantwortet. Allgemein ist von einer Beantwortung im Zeitfenster zwischen 24 und 48 Stunden auszugehen. Weitere Informationen dazu auch unter dem Punkt "Alternative Kontaktmöglichkeiten".
Die Bezirksregierung Detmold beachtet bei der Erstellung von Inhalten für die Social-Media-Kanäle das Urheberrecht (Copyright) und Nutzungsrechte. Dies gilt insbesondere für Texte, Bilder, Grafiken, Ton-, Video- oder Animationsdateien. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung oder Verarbeitung solcher Inhalte (oder Teilen davon) sowie eine Wiedergabe von Inhalten in elektronischen oder gedruckten Publikationen und deren Veröffentlichung (auch im Internet) ist nur nach vorheriger, ausdrücklicher Genehmigung durch die im Impressum genannten Verantwortlichen gestattet. Hiervon ausgenommen ist die Funktion, über die Inhalte der Social-Media-Kanäle „geteilt“ werden können.
Weiterhin können Bilder, Grafiken, Text- oder sonstige Dateien ganz oder teilweise dem Urheber- und Nutzungsrecht Dritter unterliegen. Alle genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützte Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweils eingetragenen Eigentümer. Allein auf Grund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Die Pressestelle der Bezirksregierung Detmold erstellt und prüft die bereitgestellten Informationen und Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen. Es wird jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereitgestellten Informationen und Inhalte übernommen. Dabei haftet die Bezirksregierung Detmold nicht für Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der in den Social-Media-Kanälen bereitgestellten Informationen entstehen. Der Haftungsausschluss gilt nicht, soweit die Vorschriften des § 839 BGB (Haftung bei Amtspflichtverletzung) einschlägig sind.
Die Bezirksregierung Detmold behält sich ausdrücklich vor, jeden einzelnen Social-Media-Kanal ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Informationen, die Plattformanbieter sammeln, werden von den Administratoren der Social-Media-Kanäle weder ausgewertet noch an anderer Stelle erfasst. Die Statistiken, die Social-Media-Plattformanbieter den Administratoren zur Verfügung stellen, werden in aggregierter Form ausgegeben und lassen für die Administratoren keine Rückschlüsse auf personenbezogene Daten der Nutzer zu. Beachten Sie bitte in diesem Zusammenhang auch die Datenverwendungsrichtlinien auf https://privacycenter.instagram.com/policy/, https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy und https://policies.google.com/privacy?hl=de.
Auf Basis dieser Informationen können Sie die Privatsphäre-Einstellungen in Ihrem Account prüfen und bearbeiten. Bitte prüfen und überlegen Sie genau, welche Informationen Sie in den Social Media veröffentlichen.
Das Abonnieren anderer Nutzer oder Seiten durch die Bezirksregierung Detmold beinhaltet keinerlei Aussage über das Verhältnis zu diesen Nutzern, Unternehmen, Initiativen etc. oder den von diesen veröffentlichten Inhalten. Insbesondere bedeutet es keine Zustimmung oder Empfehlung für die Abonnenten der Social-Media-Kanäle der Bezirksregierung Detmold. Vielmehr bietet das Abonnieren eine Möglichkeit der Vernetzung mit anderen Organen, Personen und Institutionen zur schnellen Verbreitung und Kenntnis von Informationen. Die Bezirksregierung Detmold wird nicht automatisch allen Abonnenten auch folgen. Das Nicht-Abonnieren hat keinen Aussagegehalt, insbesondere bedeutet es keine Ablehnung und kein Desinteresse der Bezirksregierung Detmold gegenüber dem jeweiligen Nutzer.
Die Social-Media-Kanäle sind eine weitere von verschiedenen Optionen, um die Bezirksregierung Detmold zu kontaktieren. Alternativ können Informationen und Ansprechpartner bspw. auch unter www.bezreg-detmold.nrw.de abgerufen werden. Mit allen Anfragen können Sie sich grundsätzlich an unseren zentralen Posteingang info[at]brdt.nrw.de (info[at]brdt[dot]nrw[dot]de) wenden. Zudem besteht die Möglichkeit, der Bezirksregierung Detmold verschlüsselte E-Mail zukommen zu lassen: https://www.bezreg-detmold.nrw.de/service/kontakt/verschluesselte-e-mai…https://www.bezreg-detmold.nrw.de/service/kontakt/verschluesselte-e-mails
Wir behalten uns ausdrücklich vor, Veröffentlichungen von Nutzern auf unseren Social-Media-Kanälen, die gegen geltendes Recht oder die guten Sitten verstoßen, dem Plattformanabieter zu melden und gegebenenfalls von dieser Seite entfernen zu lassen. In Fällen strafrechtlicher Relevanz hat dies zusätzlich ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren zur Folge. Auch Veröffentlichungen, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, werden gegebenenfalls gelöscht. Bitte beachten Sie auch die Netiquette für die Social-Media-Kanäle der Bezirksregierung Detmold.
Die Aktivität der Bezirksregierung Detmold, einen Social-Media-Kanal anzubieten, beinhaltet keine Befürwortung dieser Medien, der Unternehmen oder der Datenschutzerklärung der Meta Platforms Ireland Limited, LinkedIn Corporation oder Google Ireland Limited.
Datenschutzerklärung Social-Media-Kanäle
Instagram-Account
Die Bezirksregierung Detmold greift für den angebotenen Dienst auf die technische Plattform von Meta (https://about.meta.com) zurück. Verantwortlich für die Datenverarbeitung von außerhalb der Vereinigten Staaten lebenden Personen ist die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie den angebotenen Dienst und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Teilen, Liken).
Die Bezirksregierung Detmold empfiehlt allen Nutzern, sich über die Verarbeitung ihrer Daten durch das Unternehmen Meta zu informieren und die Privatsphäre so gut es geht zu schützen.
Angaben darüber, welche Daten durch Meta verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie im „Privacy Center“ und der Datenschutzrichtlinie:
https://privacycenter.instagram.com/policy/
Meta Platforms, Inc. (“Meta”) hat sich den Grundsätzen des EU-US Privacy Shield verpflichtet. Näheres dazu finden Sie unter: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
Die Bezirksregierung Detmold hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Meta verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Auch bestehen insoweit keine effektiven Kontrollmöglichkeiten.
Mit der Verwendung von Meta-Angebote werden personenbezogenen Daten von Meta erfasst, übertragen, gespeichert, offengelegt und verwendet und dabei unabhängig vom Wohnsitz in die Vereinigten Staaten, Irland und jedes andere Land, in dem die Meta Platforms, Inc. geschäftlich tätig wird, übertragen und dort gespeichert und genutzt.
Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres Kontos/Profils/Accounts sowie unter den Punkten „Privatsphäre“ sowie „Sicherheit und Login“. Darüber hinaus können Sie bei Mobilgeräten (Smartphones, Tablet-Computer) in den dortigen Einstellmöglichkeiten den Zugriff auf Kontakt- und Kalenderdaten, Fotos, Standortdaten etc. beschränken. Dies ist jedoch abhängig vom genutzten Betriebssystem.
Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den Supportseiten vorhanden: https://privacycenter.instagram.com/
Auch die Bezirksregierung Detmold verarbeitet Ihre Daten, Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe e), Absatz 2 und 3 DS-GVO in Verbindung mit § 3, Absatz 1 DSG NRW. Zwar erhebt die Bezirksregierung Detmold selbst keine Daten. Die von Ihnen bei Meta eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Nutzername und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, werden von uns aber insofern verarbeitet, als dass wir Ihre Posts gegebenenfalls teilen oder auf diese antworten oder auch von uns aus Posts verfassen, die auf Ihren Account verweisen. Die von Ihnen öffentlich bei Meta sichtbaren Daten werden so durch die Bezirksregierung Detmold in unser Angebot einbezogen und Followern zugänglich gemacht.
Personenbezogene Nutzerprofile werden damit nicht erstellt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten (z.B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse usw.) nur dann übermittelt, wenn Sie uns ausdrücklich und wissentlich solche Informationen für bestimmte Zwecke zur Verfügung stellen. Sie werden nur in dem Umfang verarbeitet, gespeichert und weitergeleitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder Ihre Einwilligung vorliegt.
Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter socialmedia[at]brdt.nrw.de (socialmedia[at]brdt[dot]nrw[dot]de) erreichen. Ihre Rechte auf Auskunft, Sperrung oder Löschung von durch die Bezirksregierung Detmold verarbeitete Daten können Sie bei der Datenschutzbeauftragten der Bezirksregierung Detmold
Ronny Abraham
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
E-Mail: datenschutz[at]brdt.nrw.de (datenschutz[at]brdt[dot]nrw[dot]de)
geltend machen.
Das dem Angebot zugrundeliegende Konzept finden Sie im Nutzungskonzept Social-Media-Kanäle (siehe weiter oben). Es wird einmal im Quartal von uns hinsichtlich des Ob und Wie der Nutzung evaluiert.
Zudem sollte jeder Nutzer zumindest folgende Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre vornehmen:
- Eröffnung des Nutzerkontos nur mit den zwingend notwendigen Daten.
- Deaktivierung der Widget-Funktion
- Verhinderung des seitenübergreifenden Trackings (zum Beispiel durch Nutzung von Werbeblockern im Browser)
Weitere Informationen zu Instagram sowie anderen Social Media Plattformen und wie Sie Ihre Daten schützen können, finden Sie auch auf youngdata.de.
LinkedIn Unternehmensseite
Die Bezirksregierung Detmold greift für den angebotenen Social-Media-Kanal auf das berufliche Netzwerk und die Dienste der LinkedIn Corporation zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie LinkedIn und die Funktionen des beruflichen Netzwerks in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Inhalte hochladen, Kommentieren oder Teilen).
Die Bezirksregierung Detmold empfiehlt allen Nutzern, sich über die Verarbeitung ihrer Daten durch die LinkedIn Corporation zu informieren und ihre Privatsphäre so gut es geht zu schützen.
Angaben darüber, welche Daten durch die LinkedIn Corporation verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzrichtlinie: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy
Die Bezirksregierung Detmold hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch die LinkedIn Corporation verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Auch bestehen insoweit keine effektiven Kontrollmöglichkeiten. Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres Kontos.
Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den folgenden Supportseiten vorhanden: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=homepage-basic_footer-privacy-policy
Auch die Bezirksregierung Detmold verarbeitet Ihre Daten, Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe e), Absatz 2 und 3 DS-GVO in Verbindung mit § 3, Absatz 1 DSG NRW. Zwar erhebt die Bezirksregierung Detmold selbst keine Daten über die Unternehmensseite aus LinkedIn. Die von Ihnen eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Nutzername und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, werden von uns aber insofern verarbeitet, als dass wir Ihre Kommentare lesen oder auf diese antworten oder auch auf Veröffentlichungen auf Ihren Account verweisen. Die von Ihnen veröffentlichten und verbreiteten Daten werden so von der Bezirksregierung Detmold in unser Angebot einbezogen und Followern zugänglich gemacht.
Personenbezogene Nutzerprofile werden damit nicht erstellt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten (z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse usw.) nur dann übermittelt, wenn Sie uns ausdrücklich und wissentlich solche Informationen für bestimmte Zwecke zur Verfügung stellen. Sie werden nur in dem Umfang verarbeitet, gespeichert und weitergeleitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder Ihre Einwilligung vorliegt.
Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter socialmedia[at]brdt.nrw.de (socialmedia[at]brdt[dot]nrw[dot]de) erreichen. Ihre Rechte auf Auskunft, Sperrung oder Löschung von Daten können Sie bei der Datenschutzbeauftragten der Bezirksregierung Detmold
Ronny Abraham
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
E-Mail: datenschutz[at]brdt.nrw.de (datenschutz[at]brdt[dot]nrw[dot]de)
geltend machen.
Das dem Angebot zugrundeliegende Konzept finden Sie im Nutzungskonzept Social-Media-Kanäle (siehe weiter oben). Es wird einmal im Quartal von uns hinsichtlich des Ob und Wie der Nutzung evaluiert.
Zudem sollte jeder Nutzer zumindest folgende Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre vornehmen:
- Eröffnung des Nutzerkontos nur mit den zwingend notwendigen Daten.
- Deaktivierung der Widget-Funktion
- Verhinderung des seitenübergreifenden Trackings (zum Beispiel durch Nutzung von Werbeblockern im Browser)
YouTube Kanal
Die Bezirksregierung Detmold greift für den angebotenen Social-Media-Kanal auf die Videoplattform youtube.com und die Dienste der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“) zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie den YouTube-Kanal und dessen Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Video hochladen, Bewerten).
Die Bezirksregierung Detmold empfiehlt allen Nutzern, sich über die Verarbeitung ihrer Daten durch Google LLC zu informieren und ihre Privatsphäre so gut es geht zu schützen.
Angaben darüber, welche Daten durch Google LLC verarbeitet und zu welchen Zwecken genutzt werden, finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google LLC: https://policies.google.com/privacy
Die Bezirksregierung Detmold hat keinen Einfluss auf Art und Umfang der durch Google LLC verarbeiteten Daten, die Art der Verarbeitung und Nutzung oder die Weitergabe dieser Daten an Dritte. Auch bestehen insoweit keine effektiven Kontrollmöglichkeiten.
Mit der Verwendung von youtube.com werden Ihre personenbezogenen Daten von der Google LLC erfasst, übertragen und gespeichert, offengelegt und verwendet und dabei unabhängig von Ihrem Wohnsitz in die Vereinigten Staaten, Irland und jedes andere Land, in dem die Google LLC geschäftlich tätig wird, übertragen und dort gespeichert und genutzt.
Möglichkeiten, die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschränken, haben Sie bei den allgemeinen Einstellungen Ihres Kontos.
Weitere Informationen zu diesen Punkten sind auf den folgenden Supportseiten vorhanden: https://policies.google.com/privacy
Auch die Bezirksregierung Detmold verarbeitet Ihre Daten, Rechtsgrundlage ist Art 6 Abs. 1 Satz 1 Buchstabe e), Absatz 2 und 3 DS-GVO in Verbindung mit § 3, Absatz 1 DSG NRW. Zwar erhebt die Bezirksregierung Detmold selbst keine Daten über den YouTube-Kanal. Die von Ihnen eingegebenen Daten, insbesondere Ihr Nutzername und die unter Ihrem Account veröffentlichten Inhalte, werden von uns aber insofern verarbeitet, als dass wir Ihre Kommentare lesen oder auf diese antworten oder auch in von veröffentlichten Videos, auf Ihren Account verweisen. Die von Ihnen frei bei youtube.com veröffentlichten und verbreiteten Daten werden so von der Bezirksregierung Detmold in unser Angebot einbezogen und Followern zugänglich gemacht.
Personenbezogene Nutzerprofile werden damit nicht erstellt. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Darüber hinaus werden personenbezogene Daten (z. B. Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse usw.) nur dann übermittelt, wenn Sie uns ausdrücklich und wissentlich solche Informationen für bestimmte Zwecke zur Verfügung stellen. Sie werden nur in dem Umfang verarbeitet, gespeichert und weitergeleitet, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder Ihre Einwilligung vorliegt.
Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter pressestelle[at]brdt.nrw.de (pressestelle[at]brdt[dot]nrw[dot]de) erreichen. Ihre Rechte auf Auskunft, Sperrung oder Löschung von Daten können Sie bei der Datenschutzbeauftragten der Bezirksregierung Detmold
Ronny Abraham
Leopoldstraße 15
32756 Detmold
E-Mail: datenschutz[at]brdt.nrw.de (datenschutz[at]brdt[dot]nrw[dot]de)
geltend machen.
Das dem Angebot zugrundeliegende Konzept finden Sie im Nutzungskonzept Social-Media-Kanäle (siehe weiter oben). Es wird einmal im Quartal von uns hinsichtlich des Ob und Wie der Nutzung evaluiert.
Zudem sollte jeder Nutzer zumindest folgende Einstellungen zum Schutz der Privatsphäre vornehmen:
- Eröffnung des Nutzerkontos nur mit den zwingend notwendigen Daten.
- Deaktivierung der Widget-Funktion
- Verhinderung des seitenübergreifenden Trackings (zum Beispiel durch Nutzung von Werbeblockern im Browser)
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: