Bodenordnungsverfahren Godelheim
Gebiet der Städte Höxter und Beverungen
Übersichtskarte, Verfahrensart, Verfahrensdaten, Träger des Verfahrens, Verfahrensziele, Verfahrensstand
Verfahrensart
Unternehmensflurbereinigung nach § 87 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
Verfahrensdaten
- Größe: 796 ha
- Zahl der Teilnehmer: 114
- Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft: Herbert Kirchhoff
Träger des Verfahrens
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Verfahrensziele
- Flächenbereitstellung von ländlichen Grundstücken für den Neubau der Bundesstraße B64n/ B83n
- Vermeidung und Minderung von Nachteilen für die allgemeine Landeskultur, die durch die Neubaumaßnahmen insbesondere im Talauenbereich der Nethe (Flächenverlust, Durchschneidungen von Feldblöcken, sowie ungünstige Feldblockzuschnitte) entstehen
- Ausgleich für die Folgen des Landverlustes durch eine einlageorientierte Neuordnung des Verfahrensgebietes unter Verwendung von Ersatzflächen des Unternehmensträgers
Verfahrensstand
1. Änderungsbeschluss: 23.10.2019
Karte zum 1. Änderungsbeschluss
2. Änderungsbeschluss: 14.09.2020
Karte 1 zum 2. Änderungsbeschluss
Karte 2 zum 2. Änderungsbeschluss
3. Änderungsbeschluss: 11.11.2020
Karte zum 3. Änderungsbeschluss
4. Änderungsbeschluss: 21.04.2021
Karte zum 4. Änderungsbeschluss
5. Änderungsbeschluss: 03.03.2022
Karte zum 5. Änderungsbeschluss
6. Änderungsbeschluss: 30.03.2022
Karte zum 6. Änderungsbeschluss
7. Änderungsbeschluss: 05.09.2023
Karte 1 von 2 zum 7. Änderungsbeschluss
Karte 2 von 2 zum 7. Änderungsbeschuss
8. Änderungsbeschluss: 14.11.2024
Karte 1 von 3 zum 8. Änderungsbeschluss
Karte 2 von 3 zum 8. Änderungsbeschluss
Karte 3 von 3 zum 8. Änderungsbeschluss
9. Änderungsbeschluss: 09.04.2025
Karte 1 von 3 zum 9. Änderungsbeschluss
Karte 2 von 3 zum 9. Änderungsbeschluss
Karte 3 von 3 zum 9. Änderungsbeschluss
Wahl des Vorstandes: 06.11.2019
Verhandlung mit Beteiligten: ab 2019
Aufstellung des Flurbereinigungsplans: 2035 (geplant)
Ausführungsanordnung: 2035 (geplant)
Berichtigung von Grundbuch u. Kataster: 2036 (geplant)
Schlussfeststellung: 2037 (geplant)
Stand: April 2025
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: