
Weiterbildung gibt Orientierung
21. Regionalkonferenz Weiterbildung bei der Bezirksregierung Detmold
Detmold (12. September 2022). Rund 70 Vertreterinnen und Vertreter von Volkshochschulen und freien Weiterbildungseinrichtungen sowie weitere Akteure im Bereich Weiterbildung haben sich am 8. September bei der Bezirksregierung Detmold zur 21. Regionalkonferenz Weiterbildung in Ostwestfalen-Lippe getroffen.
Regierungspräsidentin Anna-Katharina Bölling (Mitte) freute sich, die Runde nach zweijähriger Coronapause in Präsenz begrüßen zu können, darunter (von links) Gudrun Günther, Dezernent Markus Klus (beide Bezirksregierung), Frauke Eule (Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW – MKW), Schulabteilungsleiter Michael Uhlich (Bezirksregierung), Professor Dr. Hans-Ulrich Baumgarten (MKW), Andreas Hölscher (kefb Erzbistum Paderborn), Moderatorin Brigitte Büscher, Dr. Nike Alkema (St. Hedwigs-Haus), Dr. Adina Stinghe (Bildungsstätte Einschlingen) und Gabriele Mowat (Bezirksregierung).
Zentrale gesellschaftliche Themen standen im Mittelpunkt: Klimawandel, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Die heimischen Einrichtungen sollten die Herausforderungen als Chance sehen und ein Forum für diese Themen bieten. Darüber waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einig. Informationen, Kurse und Veranstaltungen helfen, Orientierung und Hilfestellung zu geben. Das Fazit: Weiterbildung kann Menschen dazu motivieren, sich konstruktiv in gesellschaftliche Veränderungen einzubringen.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: