
Kommission für Nachhaltigkeit im Bereich Klima, Wasser-, Kreislauf- und Gesundheitswirtschaft besucht Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen
Die Kommission für Nachhaltigkeit im Bereich Klima, Wasser-, Kreislauf- und Gesundheitswirtschaft hat im Rahmen ihrer Sitzung die Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen besucht. Dort ist der Klimawandel hautnah erlebbar - Hitze, Dürre oder andere extreme Wetterphänomene stellen nicht nur die Natur, sondern auch die Menschen vor extreme Herausforderungen. Es geht nicht nur um Wissensvermittlung, sondern auch um das eigene Handeln, um Lösungen zu finden. Die Kommission konnte sich vor Ort einen eigenen Eindruck verschaffen und die interaktiven Angebote testen. Das Projekt wurde unter anderem mit Landesmitteln durch die REGIONALE 2022 gefördert.
Das Bild zeigt die Kommissionsmitglieder in der Klimaerlebniswelt in Oerlinghausen. Dr. Ingo Möller (links, Leiter der Klimaerlebniswelt) nahm sie und die Kommissionsvorsitzende Birgit Niemann-Hollatz (sitzend, Mitte) sowie Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling (sitzend, 2. v.l.) mit auf einen Rundgang durch Ausstellung
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: