
Kleinenberg macht sich fit für die Zukunft
Bezirksregierung schließt Dorferneuerungsverfahren ab
Detmold/Kleinenberg. Das Dorferneuerungsverfahren im Lichtenauer Ortsteil Kleinenberg ist abgeschlossen. Die Bezirksregierung Detmold hat Kleinenberg bei der Dorferneuerung begleitet. Im Rahmen eines Dorfrundgangs haben sich alle Beteiligten ein Bild vor Ort gemacht.
„Gemeinsam haben alle Beteiligten die Ziele erreicht, die für dieses Verfahren gesteckt wurden. Das ist ein wichtiger Schritt, um die Attraktivität des ländlichen Raums weiter zu steigern,“ resümiert Jens Kronsbein, Abteilungsleiter bei der Bezirksregierung. „Die Ortsgemeinschaft Kleinenberg und die Stadtverwaltung Lichtenau haben sich mit viel Engagement eingebracht.“
Das Verfahren lief in den Jahren 1997 bis 2022. Insgesamt wurden seitdem Baumaßnahmen in Höhe von 2,3 Millionen Euro umgesetzt, ein Großteil davon wurde mit Hilfe von Fördermitteln finanziert. Die Stadt Lichtenau übernahm den Eigenanteil der Kosten für die Allgemeinheit. Insgesamt wurden 95 Hektar Fläche in das Dorferneuerungsverfahren mit einbezogen, beteiligt waren rund 300 Eigentümerinnen und Eigentümer.
Zweck der Dorferneuerung und der damit verbundenen Flurbereinigung ist es, die Flächen dorfgerecht umzugestalten. Gleichzeitig steigern neue Pflanzen und Grünflächen die Attraktivität des Ortes und das Ortsbild von Asphalt und Beton verschwindet. Parallel erhalten die Eigentümer durch eine umfangreiche Neuvermessung rechtssichere Grundstücksgrenzen.
Im Detail wurden das Kanal- und Wassernetz saniert sowie Stromleitungen aus dem Freien unter die Erde verlegt. Entsiegelte Flächen an den Straßenrändern bieten der Natur mehr Lebensraum. Der Sauerbach kann sich durch die Renaturierung in Zukunft frei entfalten. Zuvor konnte er durch das Betonbett keine größeren Niederschläge mehr abführen, damit sind weitere Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt worden.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: