
Dr. Nicolas Rinösl leitet Abteilung für Umwelt und Arbeitsschutz
Die Abteilung für Umwelt und Arbeitsschutz hat eine neue Leitung. Innenminister Herbert Reul hat Dr. Nicolas Rinösl zum Abteilungsdirektor ernannt und als Abteilungsleiter bei der Bezirksregierung Detmold bestellt. Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling und Regierungsvizepräsidentin Anke Recklies begrüßen diese Personalentscheidung und haben Dr. Rinösl die Bestellungsurkunde Ende September übergeben.
Die Dezernate innerhalb der Abteilung widmen sich zum einen den wichtigen Themen rund um den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen (Natur- und Landschaft, Kreislaufwirtschaft, Boden- und Immissionsschutz und Wasser). Der zweite Bereich Arbeitsschutz setzt sich für sichere Arbeitsplätze in der Region Ostwestfalen-Lippe ein. Dr. Nicolas Rinösl leitet jetzt die behördeninternen Tätigkeiten der gesamten Abteilung und wird zudem die Kommunikation und Abstimmung mit Ministerien, Behörden sowie Unternehmen und Interessensgruppen pflegen.
Der Jurist Dr. Rinösl gehört seit Jahren zur Führungsebene der Bezirksregierung Detmold und hat Verantwortung in verschiedenen Bereichen der Mittelbehörde übernommen. Sein bisheriges Wirkungsfeld reicht über die Wasserwirtschaft bis hin zur Planfeststellung für infrastrukturelle Verkehrs- und Energieprojekte. Mehrere Jahre leitete er die Unterbringungseinrichtung für Ausreisepflichtige in Büren. Zuletzt verantwortete er den Bereich der Arbeitsschutzverwaltung für Branchen Nahrungsmittel, Logistik und Verwaltung. Er lebt in Paderborn.
Bildunterzeile:
Neuer Abteilungsleiter für den Bereich Umwelt und Arbeitsschutz ist Dr. Nicolas Rinösl.
Foto: Bezirksregierung Detmold
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: