
Bezirksschornsteinfeger bestellt
Detmold (28. April 2022). Die Bezirksregierung Detmold hat in dieser Woche zwei bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger bestellt und einen in den Ruhestand verabschiedet. Änderungen gibt es daher in den Kehrbezirken Lübbecke I und Bünde I.
Im Kehrbezirk Lübbecke I tritt Marcel Stallmann zum 1. Mai die Nachfolge von Jens Radke, der den Kehrbezirk Minden VII übernommen hat, an.
Wegen Eintritts in den Ruhestand erfolgt auch im Kehrbezirk Bünde I zum 1. Juli ein Wechsel in der Zuständigkeit: Der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Sören Meyer wird Nachfolger von Dieter Nunnenkamp.
Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger haben sich in einem Ausschreibungsverfahren gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und sind gemäß Paragraph 10 Schornsteinfegerhandwerksgesetz für einen Zeitraum von sieben Jahren bestellt.
Im Rahmen einer Feierstunde gratulierte Josef Wegener, zuständiger Dezernent bei der Bezirksregierung, den neuen Hoheitsträgern zur Übernahme ihres Kehrbezirks. Als Vertreter der Schornsteinfegerinnung nahm Innungsobermeister Dirk Franck teil.
Die neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger werden sich in den kommenden Wochen ihrer Kundschaft mit Anschrift und Telefonnummer vorstellen.
Hintergrund zu den Kehrbezirken
Kehrbezirk Lübbecke I:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen das Kerngebiet der Stadt Lübbecke, am Nordhang des Wiehengebirges; im Westen begrenzt durch den Ortsteil Blasheim, im Norden durch den Ortsteil Stockhausen und im Osten durch die Berliner Straße.
Gesamtzahl der z. Zt. zu bearbeitenden Gebäude: ca. 2.390
Kehrbezirk Bünde I:
Der Kehrbezirk umfasst das gesamte Stadtgebiet von Bünde. Er ist überwiegend geprägt durch Ein - u. Mehrfamilienhäuser.
Gesamtzahl der z.Zt. zu bearbeitenden Gebäude ca. 2300.
Foto:
Die Bezirksregierung Detmold hat zwei neue bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger bestellt (v.l.): Dezernent Josef Wegener, bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Dieter Nunnenkamp, Innungsobermeister Dirk Franck, bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger Sören Meyer und Marcel Stallmann, Sabine Sommer und Lea Borcheld (beide Bezirksregierung).
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: