
Bezirksschornsteinfeger bestellt
Detmold (22. Februar 2022). Bei der Bezirksregierung Detmold ist am Donnerstag, 17. Februar, der bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk Rheda-Wiedenbrück IV wiederbestellt worden.
Thorsten Gössling hat sich erneut erfolgreich auf seinen bisherigen Kehrbezirk Rheda-Wiedenbrück IV beworben. Er setzte sich in einem Ausschreibungsverfahren gegen seine Mitbewerber durch und ist gemäß Paragraph 10 Schornsteinfeger-handwerksgesetz für einen Zeitraum von sieben Jahren bestellt.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Josef Wegener, zuständiger Dezernent im Dezernat 34, dem Hoheitsträger zur erneuten Übernahme seines Kehrbezirks. Als Vertreter der Schornsteinfegerinnung nahm Innungsobermeister Dirk Franck teil, als Vertreter des Gesellenausschusses war Maximilian Heuschkel mit dabei.
Hintergrund zum Kehrbezirk Rheda-Wiedenbrück IV
Der Kehrbezirk umfasst den Altstadtkern Wiedenbrücks sowie den südöstlichen Stadtrand. Er ist überwiegend geprägt durch Ein - u. Mehrfamilienhäuser. Die Gesamtzahl der zurzeit zu bearbeitenden Gebäude beträgt etwa 2.750.
Fotounterzeile
Bevollmächtigter Bezirksschornsteinfeger Thorsten Gössling (Mitte) ist auch weiterhin für die Feuerstätten im Kehrbezirk Rheda-Wiedenbrück IV verantwortlich. Sabine Sommer (links, Bezirksregierung), Vertreter des Gesellenausschusses Maximilian Heuschkel (von links), Innungsobermeister Dirk Franck und Dezernatsleiter Josef Wegener (Bezirksregierung) gratulieren.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: