Bezirksschornsteinfeger bestellt
Detmold. Die Bezirksregierung Detmold hat mehrere Bezirksschornsteinfeger für sechs Kehrbezirke bestellt.
Bei drei Kehrbezirken treten neue Bezirksschornsteinfeger den Dienst an: Bereits zum 1. Mai 2025 trat Dennis Eifler-Schlingmann die Nachfolge von Andreas Kohlmeier in Bielefeld XVI an. Zum 1. Juli 2025 übernimmt Christian Baden den Kehrbezirk Bad Salzuflen II von Bernd Thomsen. Den bisherigen Kehrbezirk von Christian Baden, Bad Lippspringe, übernimmt Jan Hendrik van Eijk ebenfalls zum 1. Juli 2025.
Drei Bevollmächtigte übernehmen ihre bisherigen Kehrbezirke erneut: Zum 1. Juli 2025 wurden Michael Avramopoulos für den Kehrbezirk Bünde IV, Jörg Margraf (Lemgo II), und Thorsten Hein (Oerlinghausen) bestellt.
Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger haben sich in einem Ausschreibungsverfahren gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und sind für einen Zeitraum von sieben Jahren bestellt.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Tim Wagner, zuständiger Dezernent bei der Bezirksregierung, den Hoheitsträgern zur Übernahme ihres Kehrbezirks. Als Vertreter der Schornsteinfegerinnung nahm der Obermeister Stephan Lander teil, als Altgeselle gratulierte Fynn Krämer den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern.
Hintergrund zu den Kehrbezirken
Kehrbezirk Bielefeld XVI:
Der Kehrbezirk umfasst im Wesentlichen den südwestlichen Teil des Bielefelder Ortsteils Brackwede mit dem südlichen Bereich von Ummeln und dem Südwestfeld. Entlang der Stadtgrenze zu Gütersloh-Avenwedde erstreckt sich der Kehrbezirk über den Ortsteil Senne (Windflöte und Teile des südlichen Ortskernes von Windelsbleiche).
Kehrbezirk Bad Salzuflen II:
Der Kehrbezirk befindet sich im Randbereich von Bad Salzuflen und betrifft die Ortsteile Wüsten, Pillenbruch, Breden, Ehrsen, Retzen, Papenhausen und Teile von Hölsensundern.
Kehrbezirk Bad Lippspringe:
Der Kehrbezirk umfasst ca. drei Viertel der Stadt Bad Lippspringe mit östlicher Begrenzung zu Schlangen (Kreis Lippe) und südlicher Begrenzung durch die Gemeindegrenzen von Altenbeken und Neuenbeken. Die Abgrenzung nach Westen verläuft im Wesentlichen westlich der Straße „Auf der Mersch“ und östlich der Straßen „Bleichstraße“ und „Am Vorderflöß“.
Kehrbezirk Bünde IV:
Der Kehrbezirk betrifft im Stadtgebiet Bünde die Ortsteile Hüffen, Werfen und Teil-bereiche von Hunnebrock, Ahle, Ennigloh sowie auf dem Gebiet der Stadt Enger die Ortsteile Besenkamp und Belke-Steinbeck.
Kehrbezirk Lemgo II:
Der Kehrbezirk betrifft das nordöstliche Stadtgebiet von Lemgo, sowie die Ortsteile Lüerdissen, Matorf, Brüntorf, Kirchheide und vom Gemeindegebiet Kalletal-Hohenhausen die Ortsteile Talle, Röntorf und Osterhagen.
Kehrbezirk Oerlinghausen:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den Ortskern der Stadt Oerlinghausen, die Ortsteile Lipperreihe und Wehrentrup sowie einen Teilbereich von Helpup.
Bildunterzeile:
(von links): Tim Wagner, Sabine Sommer, Lea Borcheld (alle Bezirksregierung), Fynn Krämer (Altgeselle) gratulierten mit Obermeister Stephan Lander (ganz rechts) den neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern und bedankten sich bei den ehemaligen Bezirksschornsteinfegern Bernd Thomsen, Andreas Kohlmeier, Jan Hendrik van Eijk, Michael Avromopoulos, Jörg Margraf, Christian Baden, Dennis Eifler-Schlingmann und Thorsten Hein.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: