Bezirksschornsteinfeger bestellt
Detmold (27. März 2025). Die Bezirksregierung Detmold hat vier Bezirksschornsteinfeger bestellt. Die vier Bevollmächtigten werden ihre bisherigen Kehrbezirke erneut übernehmen.

Guido Wischmeier führt vom 1. April 2025 an den Kehrbezirk Porta Westfalica III weiter. Alexander Fast (Bielefeld XXI), Andre Forrer (Porta Westfalica II) und Oliver Hartmann (Warburg III) behalten jeweils ihre Kehrbezirke zum 1. Mai 2025.
Dafür haben sie sich in einem Ausschreibungsverfahren gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und sind für einen Zeitraum von sieben Jahren bestellt.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Tim Wagner, zuständiger Dezernent bei der Bezirksregierung Detmold, den Hoheitsträgern zur Übernahme ihres Kehrbezirks. Als Vertreter der Schornsteinfegerinnung nahm der stellvertretende Obermeister Reiner Wulfmeier teil. Fynn Krämer gratulierte als Altgeselle den bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegern.
Hintergrund zu den Kehrbezirken
Kehrbezirk Porta Westfalica III:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen die Ortsteile Lerbeck, Nammen, Wülpke, Kleinenbremen und Eisbergen.
Kehrbezirk Bielefeld XXI:
Der Kehrbezirk betrifft vom Stadtgebiet Bielefeld im Wesentlichen die Ortsteile Brön-ninghausen, Teilbereiche von Heepen und Altenhagen sowie von der Gemeinde Le-opoldshöhe den Ortsteil Bechterdissen.
Kehrbezirk Porta Westfalica II:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den nordwestlichen Bereich der Stadt Porta Westfalica und umfasst die Ortsteile Barkhausen, Hausberge und Neesen.
Kehrbezirk Warburg III:
Der Kehrbezirk betrifft vom Stadtgebiet Warburg im Wesentlichen die Ortsteile Bonenburg, Nörde, Scherfede, Rimbeck und einen Teilbereich von Ossendorf sowie auf dem Gebiet der Stadt Willebadessen die Ortsteile Borlinghausen, Engar, Ikenhausen und Löwen.
Fotounterzeile:
Oliver Hartmann, Andre Forrer, Guido Wischmeier (erste Reihe von links) sowie Alexander Fast (zweite Reihe, in der Mitte) behalten als Bevollmächtigte ihre Kehrbezirke. Reiner Wulfmeier (zweite Reihe, rechts), stellvertretender Obermeister, Altgeselle Fynn Krämer (zweite Reihe, links) sowie Sabine Sommer, Tim Wagner und Lea Borcheld (dritte Reihe von links) von der Bezirksregierung gratulierten ihnen. Foto: Bezirksregierung Detmold
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: