
Bezirksschornsteinfeger bestellt
Detmold/Höxter/Willebadessen. Bei der Bezirksregierung Detmold sind zwei bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger erneut bestellt worden. Betroffen sind die Kehrbezirke Willebadessen I und Höxter II.
Zwei bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger werden ihre bisherigen Kehrbezirke erneut übernehmen: Zum 1. Mai wird Lars Peter für den Kehrbezirk Willebadessen I bestellt und zum 1. Juni behält Thomas Gobrecht den Kehrbezirk Höxter II.
Die bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger haben sich in einem Ausschreibungsverfahren gegen ihre Mitbewerber durchgesetzt und sind gemäß Paragraph 10 Schornsteinfegerhandwerksgesetz für einen Zeitraum von sieben Jahren bestellt.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde gratulierte Nadine Hegmann, zuständige Dezernentin bei der Bezirksregierung, den Hoheitsträgern zur Übernahme ihres Kehrbezirks. Als Vertreter der Schornsteinfegerinnung nahm der technische Innungswart Stephan Lander teil.
Hintergrund zu den Kehrbezirken
Kehrbezirk Willebadessen I:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen das Stadtzentrum von Willebadessen mit den Ortsteilen Altenheerse und Fölsen sowie aus dem Bereich der Stadt Bad Driburg die Ortsteile Dringenberg, Siebenstern, Kühlsen, Neuenheerse und aus dem Bereich der Stadt Brakel die Ortsteile Gehrden und Schmechten.
Kehrbezirk Höxter II:
Der Kehrbezirk betrifft im Wesentlichen den südöstlichen Teil der Kernstadt von Höxter mit Stadtrandbezirk sowie die Ortsteile Lüchtringen und Lütmarsen.
Bildunterzeile
Lars Peter und Thomas Gobrecht (vorne, v.l.) sind die „neuen-alten“ bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger, Stephan Lander (vorne rechts) und Sabine Sommer, Nadine Hegmann und Lea Borcheld (hinten, v.l., alle Bezirksregierung Detmold) gratulierten ihnen. (Foto: Bezirksregierung Detmold)
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, X/Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: