Bodenordnungsverfahren Altenautal-Borchen
Gebiet der Gemeinde Borchen
Verfahrensart
Vereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 Flurbereinigungsgesetz (FlurbG)
Verfahrensdaten
- Größe: 91 ha
- Zahl der Teilnehmer: 55
- Vorsitzender der Teilnehmergemeinschaft: Ulrich Meschede
Träger des Verfahrens
Wasserverband Obere Lippe (WOL)
Verfahrensziele
- Erhalt des Lebensraums Altenautal
- Überführung von Flächen zur Gewässerrenaturierung und Naturschutzflächen in öffentliches Eigentum
- Lösung von Landnutzungskonflikten zwischen Landwirtschaft und Gewässer- bzw. Naturschutz
Verfahrensstand
Wahl des Vorstandes: 11.12.2017
Verhandlung mit Beteiligten: 2016 bis 2022
Aufstellung des Flurbereinigungsplanes: geplant 2024
Ausführungsanordnung: geplant 2025
Berichtigung von Grundbuch und Kataster: geplant 2025
Schlussfeststellung: geplant 2026
Stand: Dezember 2021