Unsere Aufgaben Planung und Verkehr Die Bezirksregierung Detmold nimmt in unterschiedlichen Abteilungen – insbesondere Abteilung 2 (Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr und Verkehr), Abteilung 3 (Regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht, Wirtschaft) und Abteilung 5 (Umwelt und Arbeitsschutz) wichtige aufsichtsbehördliche und planerische Aufgaben aus diesem Themenbereich wahr. Regionalplanung Land ist eine begrenzte Ressource, auf die jeder einzelne Ansprüche erhebt: beispielsweise zum Wohnen, zum Arbeiten, zum Einkaufen, zum Autofahren, zur Erholung oder zum Reisen. Aber auch die Landwirtschaft, die Industrie, die Fortwirtschaft sowie die Energieerzeugung möchten die vorhandenen Flächen nutzen. Damit diese unterschiedlichen Interessen miteinander in Einklang gebracht werden können, ist Planung erforderlich. Gesundheit und Soziales Die Bezirksregierung nimmt auf dem Gebiet des Gesundheitswesens zahlreiche Aufgaben wahr. Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Psychotherapeuten erhalten bei der Bezirksregierung ihre Approbation bzw. Berufserlaubnis. Im Bereich der sonstigen Gesundheitsfachberufe wird die Qualität der Ausbildung sichergestellt; hierunter fällt insbesondere die staatliche Anerkennung der Ausbildungsstätten. Schule In der Schulabteilung der Bezirksregierung wird - eingebunden in landesweite Vorgaben und unter Berücksichtigung der Notwendigkeiten in den Schulen vor Ort und der Schulprogramme - die Aufsicht über 568 öffentliche und 119 private Schulen (einschließlich der anerkannten Ergänzungsschulen) in OWL und 4 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung geführt. Umwelt und Naturschutz Arbeitsschutz Arbeitsschutz ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Motivierte, engagierte, gesunde Mitarbeiter sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. Gesunde Betriebe brauchen gesunde Beschäftigte. Beihilfe - die Kostenbeteiligung des Dienstherrn in Krankheits-, Geburts- und Todesfällen. Vergabe von Fördermitteln Die Bezirksregierung Detmold ist in vielen unterschiedlichen Bereichen für die Vergabe von Fördermitteln zuständig. Hier werden Antragsteller beraten, Anträge werden geprüft und bewilligt, die entsprechenden Zahlungen werden geleistet und die Verwendung der Mittel wird kontrolliert. Kommunales Zur Erledigung der Pflichtigen Selbstverwaltungsaufgaben (z. B. Errichtung und Unterhaltung von Schulen) ist die Kommune gesetzlich verpflichtet. Die Gemeinde hat in diesem Fall keine Entscheidung über das "ob" der Aufgabenwahrnehmung, behält aber Spielraum für die Art und Weise wie Aufgaben erfüllt werden.
Planung und Verkehr Die Bezirksregierung Detmold nimmt in unterschiedlichen Abteilungen – insbesondere Abteilung 2 (Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr und Verkehr), Abteilung 3 (Regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht, Wirtschaft) und Abteilung 5 (Umwelt und Arbeitsschutz) wichtige aufsichtsbehördliche und planerische Aufgaben aus diesem Themenbereich wahr.
Regionalplanung Land ist eine begrenzte Ressource, auf die jeder einzelne Ansprüche erhebt: beispielsweise zum Wohnen, zum Arbeiten, zum Einkaufen, zum Autofahren, zur Erholung oder zum Reisen. Aber auch die Landwirtschaft, die Industrie, die Fortwirtschaft sowie die Energieerzeugung möchten die vorhandenen Flächen nutzen. Damit diese unterschiedlichen Interessen miteinander in Einklang gebracht werden können, ist Planung erforderlich.
Gesundheit und Soziales Die Bezirksregierung nimmt auf dem Gebiet des Gesundheitswesens zahlreiche Aufgaben wahr. Ärzte, Zahnärzte, Apotheker und Psychotherapeuten erhalten bei der Bezirksregierung ihre Approbation bzw. Berufserlaubnis. Im Bereich der sonstigen Gesundheitsfachberufe wird die Qualität der Ausbildung sichergestellt; hierunter fällt insbesondere die staatliche Anerkennung der Ausbildungsstätten.
Schule In der Schulabteilung der Bezirksregierung wird - eingebunden in landesweite Vorgaben und unter Berücksichtigung der Notwendigkeiten in den Schulen vor Ort und der Schulprogramme - die Aufsicht über 568 öffentliche und 119 private Schulen (einschließlich der anerkannten Ergänzungsschulen) in OWL und 4 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung geführt.
Arbeitsschutz Arbeitsschutz ist ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Motivierte, engagierte, gesunde Mitarbeiter sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe. Gesunde Betriebe brauchen gesunde Beschäftigte.
Vergabe von Fördermitteln Die Bezirksregierung Detmold ist in vielen unterschiedlichen Bereichen für die Vergabe von Fördermitteln zuständig. Hier werden Antragsteller beraten, Anträge werden geprüft und bewilligt, die entsprechenden Zahlungen werden geleistet und die Verwendung der Mittel wird kontrolliert.
Kommunales Zur Erledigung der Pflichtigen Selbstverwaltungsaufgaben (z. B. Errichtung und Unterhaltung von Schulen) ist die Kommune gesetzlich verpflichtet. Die Gemeinde hat in diesem Fall keine Entscheidung über das "ob" der Aufgabenwahrnehmung, behält aber Spielraum für die Art und Weise wie Aufgaben erfüllt werden.