
Fließgewässer in OWL: Verbesserung der Strukturgüte und ökologischen Durchgängigkeit
Maßnahmenübersicht für die Region
Die Maßnahmenübersichten befinden sich auf der Planungsebene unterhalb des Maßnahmenprogramms und konkretisieren dessen programmatische Vorgaben für den Bereich Gewässerstruktur (Hydromorphologie).
Die Aufstellung der Maßnahmenübersichten erfolgt aufgrund der Verpflichtungen in § 74 Abs. 1 LWG. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz (MULNV) hat am 30.08.2018 einen Leitfaden veröffentlicht, der die Anforderungen an die Übersichten beschreibt.
Maßnahmenübersichten für OWL
In Ostwestfalen-Lippe haben Maßnahmenträger, Bewirtschaftungsbehörden und Bezirksregierung Detmold eng zusammengearbeitet und die Übersichten in den Einzugsgebieten von Weser, Lippe und Ems koordiniert. Im Ergebnis ist eine abgestimmte Gesamtplanung für ganz OWL entstanden.
- Navigationshilfe
- Einführung in die Maßnahmenübersichten
- Anhang I - Anlage 1 - Beteiligte und Zuständigkeiten
- Anhang I - Anlage 2 – Gewässersteckbriefe
- Anhang I - Anlage 3 – Kommunensteckbriefe
- Anhang II – Tabellen der Programmmaßnahmen und Funktionselemente
- Anhang III – Übersichtskarten
Maßnahmenübersichten für die Bundeswasserstraßen
Die Maßnahmenübersichten für die Bundeswasserstraßen wurden zentral für ganz NRW beauftragt. Sie sind deshalb nicht Bestandteil der Maßnahmenübersichten OWL. In Ostwestfalen-Lippe betroffene Gewässer sind die Weser und der Mittellandkanal.
Maßnahmenübersichten Weser
- Text
- Anhang 1 – Tabelle der Programmmaßnahmen
- Anhang 2 – Tabelle der Funktionselemente
- Weser Funktionselemente Karte 1
- Weser Funktionselemente Karte 2
- Weser Funktionselemente Karte 3
Maßnahmenübersichten Mittellandkanal
WRRL-Geschäftsstelle für die Kanäle ist die Bezirksregierung Münster, dort werden die Maßnahmenübersichten für die Kanäle veröffentlicht.